Jede*r von uns hat die Möglichkeit, etwas zu bewirken. Unsere Initiative lebt von den Menschen, die sich engagieren und ihre Stimmen einbringen.
Ob durch eine klare Stellungnahme, aktive Teilnahme an der Initiative Kellersee oder das Teilen in den sozialen Medien – jede Aktion zählt und macht einen Unterschied.
Machen Sie mit!
Rechtlich gesehen sind die Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung an Bauleitverfahren in SH in den letzten Jahren eingeschränkt worden, um die Umsetzung von Bauvorhaben zu beschleunigen.
So kann nach derzeitigem Recht nur noch gegen den Aufstellungsbeschluss einer Bauleitplanung ein Bürgerentscheid herbeigeführt werden. Der Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 103 wurde Mitte 2023 von der Gemeinde unter Voraussetzungen gefasst, die der nun vorgelegten Planung in keiner Weise entsprechen. Ob dieser Umstand rechtsrelevant ist, ist zunächst fraglich aber nicht rechtssicher.
Ein Bürgerentscheid im Fall des Bebauungsplans Nr. 103 ist derzeit nicht mehr möglich.
Jetzt können aber noch jederzeit - bis zum Abschluss des Planungsverfahrens - Stellungnahmen bei der Planungsbehörde (Bauamt Malente) eingereicht werden.
Was geschieht mit meiner Stellungnahme?
Die planende Behörde ist in formellen Planverfahren verpflichtet, alle fristgerecht eingehenden Stellungnahmen zu prüfen und fachlich zu bewerten. Diese Aufgabe übernehmen Fachleute der Behörde und ggf. eines hiermit beauftragten externen Planungsbüros. Bei der fachlichen Bewertung (Abwägung) wird entschieden, ob eine Stellungnahme berücksichtigt werden kann. Die Entscheidung über die Berücksichtigung fällt die planende Behörde. Sofern fachlich erforderlich, wird die Planung angepasst.
(Quelle: BOB-SH)
Ob das Verfahren zum Bebauungsplan Nr. 103 in Malente zukünftig bei BOB-SH (Bauleitplanung Online Beteiligung in SH) eröffnet wird und man dann auch online seine Stellungname einreichen kann, bleibt abzuwarten.
Derzeit können Bürger*innen der Gemeinde Malente und auch Bürger*innen anderer Gemeinden ihre Stellungnahme postalisch beim
Bauamt der Gemeinde Malente
Bahnhofstraße 31
23714 Malente
oder über den Briefkasten des Bauamtes am Rathaus (!)
oder via Mail an bauleitplanung@gemeinde-malente.landsh.de einreichen.
Wenn möglichst viele Stellungnahmen mit dem gleichen oder ähnlichen Anliegen vorgebracht werden, entspricht dies einer klaren Aufforderung der Bürger an die planende Behörde, die Planung im Sinne der Bürger anzupassen und kann somit ein Bürgerbegehren, bzw. Bürgerentscheid bzw. Petition zum Teil ersetzen.
Also werden Sie aktiv und reichen Sie Ihre Stellungnahme bei der Gemeinde ein!
Einen Vorschlag dazu können Sie hier herunterladen.
Machen Sie den ersten Schritt und engagieren Sie sich aktiv bei unserer Initiative! Wir suchen Menschen, die bereit sind, sich einzubringen und mit uns gemeinsam an einer besseren Zukunft für unsere Gemeinde zu arbeiten.
Interessiert? Schreiben Sie eine E-Mail an post@lakeside-dialog.de und erhalten Sie weitere Informationen darüber, wie Sie sich konkret einbringen können.
Gerne nehmen wir Sie nach dem persönlichen Kennenlernen auch in unsere Mailingliste auf, damit Sie immer über die neuesten Entwicklungen und Aktionen informiert sind.
Sie möchten unsere Initiative unterstützen und Ihre Netzwerke mobilisieren? Informieren Sie Ihre Freund*innen über das Bauvorhaben Lakeside Resort und teilen Sie die Adresse unserer Website: lakeside-dialog.de
Bald verfügbar: Unser Social Media Kit
In Kürze stellen wir Ihnen hier ein Social Media Kit zur Verfügung! Mit Vorlagen, Bildern und Texten, die Sie ganz einfach auf Ihren eigenen Kanälen teilen können, um unsere Botschaft noch weiter zu verbreiten.