Aktuell

Informationszugang auf dem Prüfstand

Der Hauptausschuss der Gemeinde Malente berät am 4. November über einen Antrag der Fraktion Für Malente zum Informationszugang in Sachen Lakeside Resort.


Drei Projekte - ein Dorf

Warum beim Tourismus-Ausbau in Krummsee jetzt das große Ganze zählt und Einzelentscheidungen zu kurz greifen würden.

Die nächste Sitzung des Bauausschusses ist am  20.11.2025, 18:00 bis 22:00, Haus des Kurgastes, Kursaal.
Hier geht's zum Sitzungskalender. 

Lakeside Resort – Was bedeutet das für Krummsee und Umgebung?

Die Hadi Teherani Resorts GmbH plant die Errichtung einer Luxusferienwohnanlage mit Hotelteil auf dem Gelände der ehemaligen LVA Klinik am Ortseingang von Krummsee. Die Gemeinde Malente steht diesem Vorhaben positiv gegenüber. Seit April 2024 wurden jedoch keine neuen Pläne veröffentlicht, und auch in den Medien ist es um das Projekt ruhig geworden. Zurzeit erwartet die interessierte Öffentlichkeit den überarbeiteten Bebauungsplan

Höhenvergleich ü.NN
Platzierung des Lakeside Resort ü.NN in Relation zur Rövkampallee
Die geplante Gebäudefläche im Vergleich
Maßstabsgetreuer Vergleich von Planung und Liegenschaftskataster
Silhouetten von Seeseite im Vergleich
Anmerkung: Der Vergleich ist keine Aussage über die Sichtbarkeit der Spirale vom Kellersee aus. Diese wird letztlich bestimmt durch Sichtwinkel des Betrachters sowie Durchführung der geplanten Abholzung von 7 Linden der Rövkampallee bzw. weiterer Gehölze auf dem Gelände des Seerestaurants.
Schätzung zur möglichen Frequentierung und Einwohner*innen
Anmerkung: Trotz mehrmaliger Nachfrage im Rahmen des Bauleitverfahrens gibt es bisher keine offizielle Stellungnahme zur angestrebten Frequentierung des Geländes pro Tag: Wie viele Menschen werden mindestens, durchschnittlich oder maximal im Tagesverlauf zu erwarten sein? Daher ein Überschlag auf Grundlage der geplanten Kapazitäten: 783 öffentliche Gastronomieplätze, 453 nicht-öffentliche Gastronomieplätze, 300 von 400 Mitarbeitenden, knapp 400 nicht einkehrende Zaungäste und Dachwanderer.
Öffentliche Gastronomie und Parkraum
Öffentliche Gastronomie und Parkraum
Vergleich der Vollversiegelung
Vergleich der Vollversiegelung
Waldbestand und geplante Abholzung
Waldbestand und geplante Abholzung

Das Vorhaben in Zahlen  

Das Lakeside Resort bedeutet einen massiven Eingriff in die Umwelt – durch den Bau, die enorme Größe und vor allem den Betrieb. 

Passt so nicht ins Herz der Holsteinischen Schweiz?

Transparenz ist Bürgerrecht – keine Sonderlocke

Initiative Kellersee

08.10.2025


Was gibt's Neues?

Ein kurzes Update zum Lakeside Resort

Initiative Kellersee

06.10.2025


Lakeside BLOG


Persönliche Ansichten, Aktuelles, Seitenblicke


Was wir wissen - und was nicht

Das Planungsverfahren läuft. Das Bild setzt sich stückweise zusammen. Passt es nach Krummsee?

Was ist geplant?

Die bisher veröffentlichten Eckpunkte des Vorhabens in der Übersicht: Gebäude, Flächennutzung, Betriebskonzept,

Bestandserfassung von Flora und Fauna.

Wo steht das Verfahren?

Der Stand des Planungsprozesses, die nächsten Schritte und das Abstimmungsverhalten des Bauausschusses.

Viele Fragen - noch keine Antworten

Fragen aus der Bevölkerung, der Öffentlichkeitsbeteiligung und von Betroffenen.

Nachhaltig? Das Lakeside Resort unter der Lupe

Was denken Krummsee und unsere Region?

Was denken unsere Touristen?

Als ein in Hamburg lebender Design- und Architektur-Enthusiast sehe und bewundere ich fast täglich das eine oder andere Gebäude von Herrn Teherani…..aber eine kommende „schrecklich schöne Bausünde“ braucht Malente nicht!!


Markus P.

Hamburg

Menschen, die nicht direkt von der Reiseindustrie profitieren, protestieren in vielen Teilen von Europa gegen den Massentourimus. Sie haben ihren öffentlichen Raum und den noch bezahlbaren Wohnraum an die Reisenden verloren.

Den langsam in Zorn kippenden Unmut gibt es mittlerweile auch auf den Nord-
und Ostseeinseln.


Angelika Rama

Bad Malente

Auch unsere SIELBECKER LANDSTRASSE in Fissau wird durch das zusätzliche Verkehrsaufkommen massiv belastet. Es gibt keine Entlastungswege.


Sigrid Sick

Fissau

Kommen Sie gern mal vorbei

Um dieses schöne Stück Natur geht es